Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Damit Landwirt und Grundstückseigentümer gut informiert sind und die richtigen Entscheidungen treffen können, bieten wir Ihnen unsere
Gebietsveranstaltungen unter dem Motto „Informationen für Haus und Hof“ an:
Folgende Themen werden behandelt:
- Grundsteuerneuordnung – Hebesätze
- „Die E-Rechnung kommt!“
- Neue Beitragsgrundlagen bei der Landwirtschaftlichen Krankenkasse
- Tierseuchen – ASP, Blauzungenkrankheit; Brandschutz in Stallungen
- Änderungen bei GAP und KULAP
- Überarbeitung Düngegesetz, Gülle-App
-„Zukunftsvertrag Landwirtschaft“ - Sachstand
Auf die regionalspezifischen Fragestellungen, z. B. SüdOstLink, Hochwasser, Beregnung gehen wir ebenfalls ein.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf informiert beim Onlineseminar „Vom Anbindestall zum Laufstall – Was ist zu tun?“ Landwirte darüber, welche Möglichkeiten es gibt, aus alten Anbindeställen zukunftstaugliche Laufställe zu machen. Es findet am Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr statt. Ein Neubau kommt für viele aufgrund der hohen Investitionsbedarfs nicht in Frage. Dabei gibt es einfache und kostengünstige Umbaulösungen. Es werden jedoch auch die Möglichkeiten eines Neubaus ausgelotet, ebenso die Fördermöglichkeiten. Das Seminar gehört zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe rund um die Themen Stallbau und Tierwohl, die sich an Rinderhalter richtet und von den Oberpfälzer Landwirtschaftsämtern angeboten wird.
Weitere Informationen zur Reihe und Anmeldung (bis 3. Dezember) unter aelf-rs.bayern.de.