Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Versteigerung von männl. Mastkälbern und weibl. Nutzkälbern
Der vlf Regensburg beginnt seine Reihe von Fortbildungsveranstaltungen 2025 mit dem Unternehmerseminar am 14. Januar um 9:00 Uhr im Haus der Vereine in Friesheim. Aufgrund der Terminfülle an landwirtschaftlichen Fortbildungsmaßnahmen wurde die Dauer des Seminares auf einen Tag verkürzt. Ziel des Seminares ist es, die unternehmerische Kompetenz des Landwirtes zu stärken. Das Unternehmerseminar 2025 steht unter keinem Leitthema. Es wurden vielmehr aktuelle und unterschiedliche Themenbereiche ausgewählt, die sowohl von betrieblicher als auch privater Relevanz sind und hoffentlich Ihr Interesse finden werden.
Die Tagungskosten betragen 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung unter Tel. 0941 2083-0
Jahresmitgliederversammlung Schweinekontrollring Cham/Schwandorf
Hotel am Regenbogen
Schützenstraße 14, 93413 Cham
Versteigerungsbeginn um 11:30 Uhr mit Bullen, Kalbinnen und Jungkühen (im großen Ring)
Versteigerungsbeginn um 10:30 Uhr mit weibl. Zuchtkälbern (im kleinen Ring)
Vorträge
Bitte melden Sie sich bis zum Tag vor Veranstaltungsbeginn über die Anmeldeseite an. Den Zugangslink erhalten Sie vor der Veranstaltung (bitte im Posteingang und im Spam-Ordner nachsehen!).
Online-Anmeldung zum Ackerbautag Online am 16. Januar 2025
Ein Dokumentarfilm von Hubert Neufeld:
Eine bayerische Dorfgemeinschaft sucht nach einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Sie nimmt es, aller Hürden zum Trotz, schließlich selbst in die Hand und renoviert die alte Dorfwirtschaft "Fanni", die 40 Jahre lang leer stand. Im Anschluss an den Film ist eine Diskussionsrunde mit Anton Sperger, dem Pächter des Spitalgartens in Regensburg, vorgesehen.
Weitere Informationen erhalten Sie an der Geschäftsstelle des BBV in Regensburg unter 0941/2985749-110