Login |
Description | Rund 2000 Follower informiert der „Kälberblogger“ Dr. Peter Zieger auf Instagram über alles rund um die Kälber. Der promovierte Tiermediziner möchte die „schlummernden“ Potentiale in der Kälberaufzucht wecken. Am Donnerstag, 21. März, 19.30 Uhr, wird der bekannte Fachmann in der Kälberhaltung beim Abend für Milchviehhalter im Gasthof Krieger, Mariaort, zum Thema „Kälber aktuell – Die bislang verborgenen Potentiale unserer zukünftigen Kühe“ sprechen. Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) und Herbert Wendl (AELF Regensburg-Schwandorf). „Was man in der Kinderstube der Kälber versäumt, lässt sich kaum wiedergutmachen. Seit ungefähr 15 Jahren kennen wir die positiven Effekte der metabolischen Programmierung. Aber die Wissenschaft zeigt auch, dass die meisten Kälber unwissentlich negativ „programmiert” werden: Glaubt man Studien, so sind rund 2/3 der Kälber mit Biestmilch immer noch unterversorgt. 1/3 der Kälber muss antibiotisch bis zum Absetzen behandelt werden und die Tageszunahmen variieren gewaltig.“ – Dr. Peter Zieger Zur Person:
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis 18. März unter Telefon 09433/896-0 oder E-Mail poststelle@aelf-rs.bayern.de gebeten
|
Location | Gasthof Krieger, Mariaort |
Date | Thu, March 21, 2024 |
Time | 19:30-00:00 CET |
Duration | 4 hours 30 minutes |
Category | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf, vlf Schwandorf |
Created by | aelfrsad |
Updated | Mon, March 4, 2024 08:38 GMT |
Attachments |
None |