Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Für alle jungen Landwirtinnen und Landwirte im Alter von 18 bis 35 Jahren
Nähere Informationen zur Tagesfahrt, Reisepreis, Anmeldung etc. an der BBV-Geschäftsstelle Regensburg unter 0941/2985749-110 oder unter Bildung-Beratung-Bayern
Führung im Pumpspeicherkraftwerk Reisach
Telefonische Anmeldung an der Geschäftsstelle Schwandorf unter Tel. 09431/7174-0 ist notwendig -
weitere Informationen unter: www.bibeby.de/27027401
In ganz Bayern haben mehr als 55 % der Betriebsleiter in der Landwirtschaft die über 55 Jahre alt sind, keine konkrete Nachfolgeregelung. Der Schritt in Richtung außerfamiliäre Übergabe erfordert viele Überlegungen, Informationen, und Abwägungen, um hierfür einen tragbaren Rahmen aufbauen zu können. Das Webinar möchte für die Teilnehmer einen ersten Ein- und Überblick geben und eine Hilfestellung dafür leisten, herauszufinden, ob für Betroffenen dieser Weg eine interessante Option ist.
Eine Anmeldung ist bis 21.03.2025 erforderlich unter:
https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27027526
Vom 24. März bis 15. Mai können Landwirte mit dem Mehrfachantrag Zahlungen aus den EU-Direktzahlungsprogrammen, der Ausgleichszulage und von Agrarumweltmaßnahmen beantragen.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf informiert dazu in zwei inhaltsgleichen Onlineveranstaltungen am 26. und 27. März.
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich
Bitte melden Sie sich bis zum Tag vor Veranstaltungsbeginn über die Anmeldeseite an. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da aus technischen Gründen die Anzahl der Teilnehmer auf 800 je Veranstaltung begrenzt ist. Den Zugangslink erhalten Sie spätestens am Tag der Veranstaltung (bitte im Posteingang und im Spam-Ordner nachsehen!)
Vom 24. März bis 15. Mai können Landwirte mit dem Mehrfachantrag Zahlungen aus den EU-Direktzahlungsprogrammen, der Ausgleichszulage und von Agrarumweltmaßnahmen beantragen.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf informiert dazu in zwei inhaltsgleichen Onlineveranstaltungen am 26. und 27. März.
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich
Bitte melden Sie sich bis zum Tag vor Veranstaltungsbeginn über die Anmeldeseite an. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da aus technischen Gründen die Anzahl der Teilnehmer auf 800 je Veranstaltung begrenzt ist. Den Zugangslink erhalten Sie spätestens am Tag der Veranstaltung (bitte im Posteingang und im Spam-Ordner nachsehen!)
Jahreshauptversammlung Maschinenring Schwandorf
Auf welche Baumarten kann ich als Waldbesitzer angesichts des Klimawandels setzen? Welche Förderungen kann ich in Anspruch nehmen? Das und Vieles mehr erfahren Interessierte beim „Bildungsprogramm Wald“ des AELF Regensburg-Schwandorf.
Fünf Abendveranstaltungen jeweils donnerstags von 19 bis ca. 22 Uhr
Praxisveranstaltungen an zwei Samstagvormittagen im März
Themen: