Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Themen: "Rotes Gebiet und Kartoffelbau" und "Aktuelle Probleme im Kartoffelanbau"
Generalversammlung
Jahresbericht und Aktuelles vom LKV
Referent: Dr. Thomas Nibler, AELF R-S,
Dr. Andreas Randt, TGD
Am Freitag, den 03.03.2023 um 14.00 Uhr veranstaltet die Waldbesitzervereinigung Nabburg-Burglengenfeld (WBV) eine Infoveranstaltung in der Nähe von Enzelsberg. Treffpunkt ist links an einer kleinen Teerstraße zwischen Enzelsberg und Zankendorf.
Thema der Veranstaltung ist die Pflanzung mit dem Minibagger. Besonders verunkrautete Flächen lassen sich von Hand, ohne größere Vorarbeiten, schlecht bepflanzen. Beim Pflanzen mit einem speziell umgebauten Minibagger fallen diese zeit- und kostenintensiven Vorarbeiten jedoch weg. Auch das Setzen größerer Sortimente sind damit problemlos möglich. Es werden Kosten, Vorteile und Grenzen angesprochen. Auf das Geschehen am Holzmarkt wird ebenfalls eingegangen.
Herr Lobinger, Revierleiter vom AELF, gibt Auskünfte über Möglichkeiten der forstlichen Förderung, insbesondere für Großbaumpflanzen, wie sie bei der Baggerpflanzung zum Einsatz kommen.
Mitgliederversammlung vlf Schwandorf mit Neuwahlen
Vortrag zum Thema: "Zwischen Innovation und Tradition - was essen wir in Zukunft?",
Referent: Dr. Simon Reitmeier, KErn