Bayerischer
Bauernverband
Schwandorf
BBV-Bildungswerk
Schwandorf
Rinderzuchtverband
Oberpfalz
ESO-Oberpfalz
Vermarkten mit
gutem Gewissen
Maschinenring
Schwandorf
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Schwandorf
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Regensburg
Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten
Regensburg-Schwandorf
WBV
Nabburg
Burglengenfeld
WBV
Neunburg
Oberviechtach
Login 

Vortrag "Die Kuh ist kein Klimakiller"

Description

In den Debatten darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den von Menschen verursachten Klimawandel abzumildern, wird immer wieder die Reduktion oder gar der Verzicht landwirtschaftlicher Tierhaltung gefordert.
Speziell die Rinderhaltung steht dabei im Fokus, denn Wiederkäuer scheiden große Mengen Methan aus und damit ein in hohem Maße klimaschädliches Treibhausgas. Doch muss man die Diskussion um die Kuh als Klimakiller nicht sehr viel differenzierter betrachten? Sind Rinder nicht auch zentrale Bestandteile einer regionalen Kreislaufwirtschaft von Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Handel und Konsument*innen?

In diesem Vortrag erfahren Sie wichtige Hintergrundinformationen zur unterschiedlichen Klimawirkung von Methan und CO2 und lernen die Bedeutung der Nutztiere im Nährstoffkreislauf für eine klimaschonende Erzeugung von Lebensmitteln zu schätzen.

Location Sitzungssaal im Grünen Zentrum, Brandlberger Str. 118, 93057 Regensburg
Date Tue, April 1, 2025
Time 19:30-21:30 CEST
Duration 2 hours
Category BBV Regensburg, BBV-Bildungswerk
Created by bbvr
Updated Thu, November 21, 2024 10:41 GMT
Attachments None

Übersicht der nächsten Termine