Bayerischer
Bauernverband
Schwandorf
BBV-Bildungswerk
Schwandorf
Rinderzuchtverband
Oberpfalz
ESO-Oberpfalz
Vermarkten mit
gutem Gewissen
Maschinenring
Schwandorf
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Schwandorf
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Regensburg
Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten
Regensburg-Schwandorf
WBV
Nabburg
Burglengenfeld
WBV
Neunburg
Oberviechtach
Login 

Sammelberatung Kiefernschäden im Landkreis

Description

Vermehrte Kiefernschäden im Landkreis

Beratungsangebot für Waldbesitzer

 

Rote Kronen fallen zunehmend an einzelnen Stellen im Regental, Schwarzachtal und Naabtal auf. Neben den seit Jahren bekannten Problemen mit der Baumart Fichte sind

nun, erstmalig in erheblichem Flächenumfang auch unsere heimatprägenden

Kiefernwälder betroffen. Die rot gefärbte Kieferngipfel sind weithin sichtbar, zahlreiche Bäume sind abgestorben oder werden in den nächsten Monaten noch absterben. Nach einer Erfassung der Forstverwaltung im Landkreis Schwandorf sind ca. 300 ha Wald stärker betroffen.

 

Wie sollen die betroffenen Waldbesitzer damit umgehen? Müssen die Bäume eingeschlagen werden, kann das Holz genutzt werden, was ist notwendig, um den Wald zu erhalten? Das sind die Fragen. Darauf geben die Förster der Bayerischen Forstverwaltung vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf gemeinsam mit den Waldbesitzervereinigungen Nabburg-Burglengenfeld und Neunburg-Oberviechtach Antwort.

Location Treffpunkt Pendlerparkplatz Schwarzenfeld neben Shell-Tankstelle
Date Fri, February 17, 2023
Time 14:00-16:00 CET
Duration 2 hours
Category WBV Nabburg-Burglengenfeld
Created by wbvbul
Updated Wed, February 15, 2023 10:06 GMT
Attachments None

Übersicht der nächsten Termine