Login |
Gebietsversammlung Schweinekontrollring Oberpfalz Süd
für die Landkreise Regensburg und Neumarkt
Bezirkszuchtversammlung im Landkreis Regensburg
Gasthaus Ferstl Bruckmeier
Beratzhausener Str. 9, 93155 Hemau
"Tag des ländlichen Raumes"
mit Vortrag von Dr. Andreas Randt, Geschäftsführer und tierärztlicher Leiter des Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
zum Thema "Welche Auswirkungen haben die globalen Veränderungen auf die Tiergesundheit“
Beginn: 10.00 Uhr im kath. Jugendwerk in Nabburg
Es findet vorher kein Gottesdienst statt.
Versteigerung von männl. Mastkälbern und weibl. Nutzkälbern
Der vlf Regensburg beginnt seine Reihe von Fortbildungsveranstaltungen 2025 mit dem Unternehmerseminar am 14. Januar um 9:00 Uhr im Haus der Vereine in Friesheim. Aufgrund der Terminfülle an landwirtschaftlichen Fortbildungsmaßnahmen wurde die Dauer des Seminares auf einen Tag verkürzt. Ziel des Seminares ist es, die unternehmerische Kompetenz des Landwirtes zu stärken. Das Unternehmerseminar 2025 steht unter keinem Leitthema. Es wurden vielmehr aktuelle und unterschiedliche Themenbereiche ausgewählt, die sowohl von betrieblicher als auch privater Relevanz sind und hoffentlich Ihr Interesse finden werden.
Die Tagungskosten betragen 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung unter Tel. 0941 2083-0
Jahresmitgliederversammlung Schweinekontrollring Cham/Schwandorf
Hotel am Regenbogen
Schützenstraße 14, 93413 Cham
Versteigerungsbeginn um 11:30 Uhr mit Bullen, Kalbinnen und Jungkühen (im großen Ring)
Versteigerungsbeginn um 10:30 Uhr mit weibl. Zuchtkälbern (im kleinen Ring)
Vorträge
Bitte melden Sie sich bis zum Tag vor Veranstaltungsbeginn über die Anmeldeseite an. Den Zugangslink erhalten Sie vor der Veranstaltung (bitte im Posteingang und im Spam-Ordner nachsehen!).
Online-Anmeldung zum Ackerbautag Online am 16. Januar 2025
Ein Dokumentarfilm von Hubert Neufeld:
Eine bayerische Dorfgemeinschaft sucht nach einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Sie nimmt es, aller Hürden zum Trotz, schließlich selbst in die Hand und renoviert die alte Dorfwirtschaft "Fanni", die 40 Jahre lang leer stand. Im Anschluss an den Film ist eine Diskussionsrunde mit Anton Sperger, dem Pächter des Spitalgartens in Regensburg, vorgesehen.
Weitere Informationen erhalten Sie an der Geschäftsstelle des BBV in Regensburg unter 0941/2985749-110
Bei den Regionalversammlungen 2025 informiert das AELF über
Zusätzlich informiert ein Referent des LKP zu den jüngsten Entwicklungen in der Produktionstechnik beim Mais.
Für die Präsenzveranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationsveranstaltung der Mitglieder und Kunden den BVN
Bei den Regionalversammlungen 2025 informiert das AELF über
Zusätzlich informiert ein Referent des AELF über „Aktuelles zur Tierhaltung & der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung“.
Für die Präsenzveranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen nimmt der Bayerische Bauernverband Schwandorf unter 09431/71740- entgegen.
In diesem Werkkurs werden unter fachmännischer Anleitung aus Weidenästen in Kombination mit anderen Materialien die verschiedensten Dekorationsstücke gefertigt. Lassen Sie sich inspirieren von der Werkkursleiterin und den vorhandenen Naturmaterialien und gestalten ein echtes Unikat als Dekoration für Haus und Garten!
Anmeldung bei Frau Brigitte Karches unter Tel.: 09473/950306
Die Materialkosten werden direkt bei der Referentin beglichen
Versteigerung von männl. Mastkälbern und weibl. Nutzkälbern
EG Stulln Qualitätskartoffel
Die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen, die von jeder Gesetzlichen Krankenkasse angeboten werden, sind trotz aller Kürzungen noch immer recht umfassend.
In einem interessanten Vortrag wird auf die häufigsten Leistungen eingegangen und diese werden kurz und verständlich erklärt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die "wichtigsten" Leistungen Ihrer Gesetzlichen Krankenkasse, tauschen Sie sich in persönlichen Fragen und Diskussion aus, welche Möglichkeiten Sie für Ihre Gesundheitsvorsorge in Anspruch nehmen können, erfahren Sie Wichtiges zur elektronischen Patientenakte umd zum elektronischen Rezept.
Anmeldung an der BBV-Geschäftsstelle unter Tel.: 0941/2985749-110 oder E-mail: Regensburg@BayerischerBauernverband.de
Referent: Anton Huber, Referent für Getreide, Ölsaaten und Digitalisierung
Bei den Regionalversammlungen 2025 informiert das AELF über
Zusätzlich informiert ein Referent des AELF über „Aktuelles zur Tierhaltung & der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung“.
Für die Präsenzveranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Keisrinderzuchtversammlung im Landkreis Schwandorf
in der Gaststätte des Tierzuchtzentrums
Hoher-Bogen-Str. 10, 92421 Schwandorf