Bayerischer
Bauernverband
Schwandorf
BBV-Bildungswerk
Schwandorf
Rinderzuchtverband
Oberpfalz
ESO-Oberpfalz
Vermarkten mit
gutem Gewissen
Maschinenring
Schwandorf
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Schwandorf
Verband für landwirt-
schaftliche Fachbildung
Regensburg
Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten
Regensburg-Schwandorf
WBV
Nabburg
Burglengenfeld
WBV
Neunburg
Oberviechtach
Login 
Thu, March 6, 2025
Public Access


Category:
Category: All

06
March 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00  
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00 Category: BBV Schwandorf[19:00-22:00] Bildungsprogramm Jagd
Description:

Thema: Wildbiologie Rehwild und Schwarzwild, jagdliche Steuerung

Referent: Phillip Bust, BBV Generalsekretariat München


Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf[19:00-21:30] Bildungsprogramm Wald
Description:

Auf welche Baumarten kann ich als Waldbesitzer angesichts des Klimawandels setzen? Welche Förderungen kann ich in Anspruch nehmen? Das und Vieles mehr erfahren Interessierte beim „Bildungsprogramm Wald“ des AELF Regensburg-Schwandorf.

Fünf Abendveranstaltungen jeweils donnerstags von 19 bis ca. 22 Uhr

Praxisveranstaltungen an zwei Samstagvormittagen im März

Themen:

  • Waldbau
  • Forstschutz
  • Forsttechnik
  • staatliche Förderung
  • Steuer- und Forstrecht

Category: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf[19:30-00:00] Veranstaltung für Milchviehhalter: "Eutergesundheit im Blick "
Description:

Milchviehhalter sind herzlich eingeladen zu einem informativen Abend über die Eutergesundheit in der Milchproduktion. Frau Dr. Ulrike Sorge, eine erfahrene Expertin und Leiterin des Eutergesundheitsdienstes Bayern, wird wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Eutergesundheit für die Milchviehhaltung geben.

Die Eutergesundheit ist ein zentrales Thema für die Milchproduktion, da sie nicht nur die Tiergesundheit, sondern auch die Milchqualität und die Wirtschaftlichkeit des Betriebs beeinflusst. In ihrem Vortrag wird Frau Dr. Sorge aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze vorstellen, um die Eutergesundheit zu fördern und zu erhalten.

Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) und (Herbert Wendl) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Milchviehhalter und Interessierte aus der Landwirtschaft, die mehr über die Optimierung der Eutergesundheit erfahren möchten.

Anmeldung: 

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis 3. März 2025 unter Telefon 09433/896-0 oder E-Mail poststelle@aelf-rs.bayern.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen spannenden Austausch!


20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine